Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP / Datenbanken
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik
You are here: Home / WordPress / gmis Plugin: Genesis mit masonry layout => infinite scroll deaktivieren

gmis Plugin: Genesis mit masonry layout => infinite scroll deaktivieren

7. April 2017 Leave a Comment

Es gibt ein wunderbares Plugin, mit dem man die Archivseiten eines Genesis Themes in einem schönen Masonry Layout darstellen kann. Dieses Plugin heisst gmis und steht auf wordpress.org frei zum Download zur Verfügung: gmis.

Dieses Plugin bindet einen infinite scrolling Nachlade-Effekt ein während die Seitennavigation ausgeblendet wird.

Der Nachlade Effekt funktioniert auch so einigermaßen. Bei sehr vielen Artikeln kann er jedoch störend wirken, zumal es manchmal einige nicht so schöne Nachladeeffekte gibt.

Um das Masonry Layout zu behalten und die normale Seitennavigation wieder einzusetzen, sind folgende Schritte notwendig:

In der Plugindatei gmis.php suche

function gmis_homepagefullwidth(){
if(is_home() || is_archive()){
remove_action( 'genesis_entry_footer', 'genesis_post_meta' );
remove_action( 'genesis_entry_header', 'genesis_post_info', 12 );
add_filter( 'genesis_pre_get_option_site_layout', '__genesis_return_full_width_content' );
add_filter( 'body_class', 'gmis_body_class' );
add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'gmis_plugtohead' );
add_action('genesis_before_footer','gmis_nextlabel');
	}
}

und ersetze mit

function gmis_homepagefullwidth(){
if(is_home() || is_archive()){
remove_action( 'genesis_entry_footer', 'genesis_post_meta' );
remove_action( 'genesis_entry_header', 'genesis_post_info', 12 );
add_filter( 'genesis_pre_get_option_site_layout', '__genesis_return_full_width_content' );
add_filter( 'body_class', 'gmis_body_class' );
add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'gmis_plugtohead' );
add_action('genesis_before_footer','gmis_nextlabel');
	remove_action( 'genesis_after_endwhile', 'genesis_posts_nav' );
	add_action( 'genesis_after_content', 'genesis_posts_nav' );
}
}

Dann werden etwas weiter unten die beiden Zeilen, in denen die Infinite Scroll Javascripte eingebunden werden, durch zwei vorangestellte // auskommentiert:

function gmis_plugtohead() {

    wp_enqueue_script('jquery');
    wp_enqueue_style( 'gmis-style', plugins_url( '/css/gmis.css' , __FILE__ ));
//  wp_enqueue_script( 'jquery-infinitescroll-min', plugins_url( '/js/jquery.infinitescroll.min.js' , __FILE__ ));
    wp_enqueue_script( 'isotope-pkgd-min', plugins_url( '/js/isotope.pkgd.min.js' , __FILE__ ));
//  wp_enqueue_script( 'infinitescroll-init', plugins_url( '/js/infinitescroll-init.js' , __FILE__ ));
    wp_enqueue_script( 'imagesloaded', plugins_url( '/js/imagesloaded.pkgd.min.js' , __FILE__ ));
    wp_enqueue_script( 'masn-init', plugins_url( '/js/masn-init.js' , __FILE__ ) );
}

Nun muss noch in der Datei gmis.css, die sich im Pluginunterordner css befindet, die ausgeblendete Seitennavigation wieder eingeblendet werden, indem der Befehl display: none; wieder auskommentiert wird.

.gmis-layout .pagination{
// display:none;
}

Nun ist der Nachladeeffekt deaktiviert und die Seiten lassen sich wieder mit der normalen Paginierung durchblättern.

Filed Under: WordPress Tagged With: genesis, WordPress

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Tipps Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Klaus bei Woocommerce: Shop Seiten neu generieren
  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}