Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP / Datenbanken
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

s2member pro: Mitgliedersuche und Mitgliederliste

20. November 2019 Leave a Comment

Eine Mitgliedersuche lässt sich mit s2member pro mit Hilfe von Shortcodes auf der Website einbinden. Folgende Shortcodes stehen zur Verfügung:

[s2Member-List-Search-Box  /] 
[s2Member-List enable_list_search="yes" /]

Da die Mitgliedersuche standardmäßig deaktiviert ist, funktioniert sie nur mit dem Parameter enable_list_search="yes" der im Shortcode für die Ausgabe der anschließenden Ergebnisliste eingetragen werden muss.

Die Mitgliederliste kann auch mit weiteren Parametern ausgestattet werden. Es können weitere Profilfelder (auch zuvor angelegte benutzerdefinierte Profilfelder) mit ausgegeben werden.

Beispiel:

[s2Member-List orderby="nicename" show_fields="profil_strasse,  profil_ort, profil_interessen" limit="10"  roles="subscriber"  /]  

Die Ausgabe kann auf eine bestimmte Anzahl oder auch auf eine bestimmte Nutzerrolle eingeschränkt werden.

[s2Member-List roles="subscriber" /]

oder auch einen s2member Nutzerlevel

[s2Member-List levels="0" /]

Filed Under: WordPress Tagged With: Mitgliederbereich, s2member

s2member: Eine e-mail senden, wenn der Mitgliedslevel geändert wurde

2. Juli 2017 Leave a Comment

Im Ordner wp-content/mu-plugins/ („must use“ plugins) wird eine Datei s2-role-change-handler.php angelegt.
/wp-content/mu-plugins/s2-role-change-handler.php

In diese Datei wird folgender Code eingetragen:

<?php
add_action('init', 's2_role_change_event_handler::init', 1);

class s2_role_change_event_handler
{
    public static $user_id;
    public static $user_old_role;

    public static function init()
    {
        global $pagenow;

        if (!is_admin()) {
            return; // Not applicable.
        }
        if ($pagenow !== 'user-edit.php') {
            return; // Not applicable.
        }
        if (empty($_REQUEST['user_id'])) {
            return; // Not applicable.
        }
        if (!current_user_can('edit_users')) {
            return; // Not applicable.
        }
        $user = new WP_User((int) $_REQUEST['user_id']);

        static::$user_id       = $user->ID;
        static::$user_old_role = reset($user->roles);

        add_action('set_user_role', 's2_role_change_event_handler::event', 10, 2);
    }

    public static function event($user_id, $new_role)
    {
        if ($user_id === static::$user_id && $new_role !== static::$user_old_role) {
            if (($user = new WP_User($user_id)) && $user->exists()) {
                // Replace $subject, $message, $headers with your information
                $subject = 'User Role Update';
                $message = 'Hello '.$user->first_name.'!'."\r\n"."\r\n".'This is to notify you that your User Role has been changed to "'.$new_role.'".';
                $headers = 'From: Awesome Site <hello@awesomesite.com>'; 
                wp_mail($user->user_email, $subject, $message, $headers);
            }
        }
    }
}

Quelle: https://s2member.com/kb-article/how-do-i-send-an-email-when-the-membership-level-is-changed/

Filed Under: WordPress Tagged With: Mitgliederbereich, s2member

s2member: eingestellte Roles and Capabilities vor Updates schützen

2. Juli 2017 Leave a Comment

Damit selber definierte Rollen und Capabilities bei einem späteren Update nicht zurückgesetzt werden können, kann man diese Einstellungen schützen, indem man im Verzeichnis /wp-content/mu-plugins/ eine Datei s2-lock-roles-caps.php anlegt. Das Verzeichnis mu-plugins muss gegebenenfalls angelegt werden.

/wp-content/mu-plugins/s2-lock-roles-caps.php

In die Datei s2-lock-roles-caps.php wird folgender Filter eingetragen:

<?php
add_filter('ws_plugin__s2member_lock_roles_caps', '__return_true');

Quelle: https://s2member.com/kb-article/locking-s2member-rolescapabilities/

Filed Under: WordPress Tagged With: Mitgliederbereich, s2member

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Tipps Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Klaus bei Woocommerce: Shop Seiten neu generieren
  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}