Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • PHP
  • WordPress
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

Search and Replace in Database – serialized arrays in der Datenbank ersetzen

17. Oktober 2013 Kommentar verfassen

Es gibt Plugins, die ihre Daten als serialized arrays in der Datenbank speichern, d.h. die Zeichen des Domainnamens werden gezählt und in einem array ausgegeben. Bei einem Umzug auf eine andere Domain funktionieren die Links dann nicht mehr, da in den meisten Fällen die Zeichenkette des neuen Domainnamens eine andere Zeichenlänge hat.

Mit dem Plugin Search and Replace in Database können diese serialisierten Daten und die Zeichenlänge anpasst werden. Das Plugin steht auf der Seite interconnectit.com zum Download zur Verfügung. Es gibt auch ein Repository auf Github.

Der Download enthält die Datei searchreplacedb2.php, die nach dem Entpacken aus Sicherheitsgründen zunächst umbenannt werden sollte (z.B. in ersetzen.php). Anschließend wird sie in das Rootverzeichnis der WordPress-Installation geladen und dann direkt im Browser aufgerufen, in unserem Beispiel also meine-domain.tld/ersetzen.php. Nun muss man nur den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Die Datei liest die Daten aus der wp-config.php aus, um sich mit der Datenbank zu verbinden. Anschließend hat man die Wahl, in welchen Datenbanktabellen ein bestimmter string gesucht und ersetzt werden soll. Nach der Ersetzung die Datei unbedingt wieder löschen, damit niemand auf diese Weise Zugriff auf die Datenbank erhält.
 

Für den Umzug einer WordPress Seite kann man auch das Duplicator Plugin verwenden. Hier werden serialized Daten ebenfalls automatisch ersetzt. Das Duplicator Plugin eignet sich auch sehr gut als Backup Werkzeug.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Datenbank, Serialized Arrays, Umzug einer Domain

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Media Manager Mitgliederbereich PHP PHP Kommentare PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module RSS Feed s2member Server ssl Strings Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • s2member pro: Mitgliedersuche und Mitgliederliste
  • c++
  • Prestashop 1.6.X: Empfohlene Module aus der Modulliste entfernen

Letzte Kommentare

  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)
  • eno bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)
  • Sausebear bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenErfahren Sie mehr