Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik
You are here: Home / Allgemein / PHP Allgemeine Basics

PHP Allgemeine Basics

24. Oktober 2013 Leave a Comment

PHP Seiten müssen auf einem Webserver gespeichert werden, der PHP unterstützt.

PHP Dateien haben die Endung .php und können auch html-Code enthalten. Es ist möglich bei einer Website, php-Dateien und html-Dateien zu mischen. Es ist jedoch empfehlenswert, in diesem Fall auch die html-Dateien mit der Endung .php zu versehen.

PHP Code wird in php-Tags eingeschlossen: <?php … hier folgt der php code … ?>

Der öffnende Tag lautet: <?php
Der schließende Tag: ?>

Es gibt für den öffnenenden Tag auch eine Kurzform: <?
Besser ist es jedoch die reguläre Form <?php zu verwenden.

Das öffnende und auch das schließende php-Tag werden ohne Leerstelle zwischen den Zeichen geschrieben.

Der schließende php-Tag ist nicht zwingend notwendig. Folgt jedoch auf den php Code z.B. html Code, dann muss der php Tag geschlossen werden, da es ansonsten zu einer Fehlermeldung kommt. Es ist daher besser sich anzugewöhnen, php-Tags immer zu schließen.

Bei der PHP Programmierung findet man meist folgende Elemente in den Dateien: Variablen, die als Platzhalter für unbekannte oder sich ändernde Werte dienen. Mehrere Werte werden in sogenannten Arrays gespeichert. Entscheidungen werden mit Conditional Statements getroffen. Sich wiederholende Schritte werden in Loops abgearbeitet. In Funktionen oder Objekten werden vorher festgelegte Arbeitsschritte gespeichert.

Eine PHP Datei wird über ein URL aufgerufen, also z.B. http://localhost/index.php
Damit der PHP Code ausgeführt wird, muss die PHP Datei auf einem Server mit PHP-Unterstützung gespeichert sein. Um php Dateien auf dem eigenen Computer ausführen zu können, ist es notwendig einen Server wie xampp zu installieren und zu starten. Der Server muss gestartet sein und laufen, ansonsten wird die php Datei nicht ausgeführt sondern stattdessen zum Download angeboten.

Filed Under: Allgemein Tagged With: PHP

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Media Manager Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)
  • eno bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum