Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • PHP
  • WordPress
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

PHP: Strings miteinander verknüpfen

26. Oktober 2013 Kommentar verfassen

Mehrere Strings können auf verschiedene Weise miteinander verknüpft werden. Hierfür steht zunächst der Verknüpfungs-Operator (Concatenation Operator) als Punkt (‚.‘ ) zur Verfügung.

Der Verknüpfungs Operator verbindet die jeweils links und rechts stehenden Strings miteinander:

1
2
3
4
5
6
7
$Vorname = 'Max';
 
$Nachname = 'Mustermann';
 
$Name = $Vorname . $Nachname;
 
echo $Name;

In diesem Beispiel würde der Nachname ohne Leerstelle direkt an den Vornamen angehängt werden: MaxMustermann.

Um eine Leerstelle einzufügen, wird ein String mit einem Leerzeichen dazwischen gesetzt:

1
$Name = $Vorname . ' ' . $Nachname;

Eine weitere Möglichkeit, Strings zu verknüpfen, ist es, zwei oder mehrere Strings in doppelte Anführungszeichen zu setzen:

1
2
3
4
5
$Vorname = 'Max';
$Nachname = 'Mustermann';
$Mitglied = "Unser neues Mitglied ist $Vorname $Nachname.";
 
echo "$Mitglied";

Das Ergebnis des oben stehenden Codes wäre: Unser neues Mitglied ist Max Mustermann.

Innerhalb doppelter Anführungszeichen werden die Variablen ausgelesen und mit ihren jeweiligen Werten ausgegeben.

Wenn die Informationen für die Variablen aus unterschiedlichen Quellen kommen, wird häufig der kombinierte Zuweisungsoperator (Combined concatenation Operator), ein Punkt mit Gleichheitszeichen (‚.=‘), benutzt.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
$Vorname = 'Max';
 
$Nachname = 'Mustermann';
 
$Absender = $Vorname . $Nachname;
 
$Mitteilung = "Absender: $Absender";
 
$Mitteilung .= "Meine Name ist $Vorname";
 
echo $Mitteilung;

Seit PHP5.4 interpretiert PHP auch den Shortcut <?= für den echo Befehl <?= $foo; ?> . In früheren PHP Versionen musste short_open_tag in der php.ini aktiviert sein, um diesen Shortcode zu erkennen.

Kategorie: PHP Stichworte: Concatenation Operator, PHP, PHP Anfänger, Strings, Verknüpfungsoperator

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Media Manager Mitgliederbereich PHP PHP Kommentare PHP Anfänger PHP Arrays PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 RSS Feed s2member Server ssl Strings Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • Windows 10: Suchergebnisse im Standardbrowser anzeigen lassen und Edge deaktivieren
  • WordPress: Username über Link herausfinden
  • BuddyPress: Mitgliederliste modifizieren

Letzte Kommentare

  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)
  • eno bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)
  • Sausebear bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenErfahren Sie mehr