Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP / Datenbanken
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Grafik
  • Glossar

CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern

7. Juni 2017 4 Comments

Mit dem CSS Befehl hyphens: auto; werden Worte automatisch getrennt. Dies kann in einzelnen Fällen nicht erwünscht sein, z.B. wenn bei einer längeren Überschrift nur die letzte Silbe in die nächste Zeile rutscht und es besser aussehen würde, wenn das Wort insgesamt in der zweiten Zeile erscheint.

Hier hilft der breitenlose Verbinder ‍

Der breitenlose Verbinder ist quasi das Gegenstück zu ­

Mit ­ kann man vorgeben, wo ein Wort getrennt werden soll.
Mit ‍ wird eine Trennung verhindert

Das Wort Haltbarkeitsdatum würde ohne den breitenlosen Verbinder vier Trennmöglichkeiten besitzen: Halt-bar-keits-da-tum

Mit dem breitenlosen Verbinder kann man diese Trennmöglichkeiten einschränken oder ganz ausschließen: Halt‍bar‍keits-da‍tum schränkt die Trennmöglichkeit ein auf Haltbarkeits-datum

Das html Zeichen ‍ wird nach Eingabe im Browser nicht ausgegeben und ist hier nur zur Demonstration sichtbar gemacht.

Filed Under: Allgemein Tagged With: CSS

Winows 10: Vorschläge für Spiele Apps aus dem Startmenu entfernen

3. Juni 2017 Leave a Comment

Im Startmenu von Windows 10 werden oft automatisch Spiele zur Installation vorgeschlagen. Dies lässt sich in den Einstellungen ausschalten.

Quelle

Filed Under: Allgemein Tagged With: Windows 10

Polylang Shortcode, um Texte in Themeoptionen oder an anderen Stellen zu übersetzen

8. November 2015 Leave a Comment

Um Widgets zu übersetzen, gibt es für Polylang bereits ein nützliches Plugin Polylang Theme Strings. Wenn es dennoch noch Bereiche z.B. in den Themeoptionen gibt, die dort nicht auftauchen, dann hilft es, sich einen Shortcode zu erstellen, mit dessen Hilfe man Texte für die jeweilige Sprache definieren kann.

Folgender Code wird in die functions.php eingefügt:

// [polylang lang="en"]English[/polylang][polylang lang="de"]Deutsch[/polylang]
function polylang_shortcode($atts, $content = null)
{
	if (empty($content))
		return '';
	extract( shortcode_atts( array('lang' => ''), $atts ) );
	if (empty($lang))
		return "<h3>You must specify 'lang' using shortcode: polylang</h3>";

	return ($lang == pll_current_language()) ? $content : '';
}
add_shortcode('polylang', 'polylang_shortcode');

Anschließend stehen die Shortcodes polylang plus Länderkürzel zur Verfügung, um Texte in der jeweiligen Sprache auszugeben.

[polylang lang="en"]English[/polylang][polylang lang="de"]Deutsch[/polylang]

Filed Under: Allgemein

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next Page »
Anzeige

Themen

Apache Boolean values Boolesche Werte BuddyPress chmod Code Snippets Concatenation Operator Custom Post Types Datenbank Email Enfold fail2ban genesis Grid View htaccess i-mscp Indesign Layout Builder LibreOffice List View Mitgliederbereich MySQL PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Schreibrechte Server Shell ssl Strings Tipps Windows Windows 10 Windows 11 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress
Anzeige

Letzte Kommentare

  • Martin bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Martin bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Klaus bei Woocommerce: Shop Seiten neu generieren
  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Anzeige
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}