Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP / Datenbanken
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Grafik
  • Glossar

Windows: Dateinamen in einem Ordner automatisch in Textdatei auflisten

25. Oktober 2015 Leave a Comment

Der Ordner, der die Dateien enthält wird markiert. Anschließend mit gedrückter Großschalttaste mit der Maus rechtsklicken. Die Großschreibtaste bewirkt, dass sich ein erweitertetes Kontextmenu öffnet. Hier befindet sich der Befehl „Eingabeaufforderung hier öffnen“. Nun durch Klick auf diesen Befehl die Eingabeaufforderung öffnen und hier folgenden Befehl eingeben

dir/b>meineliste.txt

Die Textdatei kann einen frei gewählten Namen haben. Nach Klick auf die Entertaste wird eine entsprechende Textdatei im Ordner erstellt und abgelegt.

eingabeaufforderung

Enthält der Ordner noch Unterordner, so werden die Namen der Unterordner ebenfalls aufgelistet.

Filed Under: Allgemein Tagged With: Tipps, Windows

Windows 10: Xampp Server lässt sich nicht starten

23. Oktober 2015 Leave a Comment

Wenn sich nach einem Update auf Windows 10 der Xampp Server nicht starten lässt, so liegt das in den meisten Fällen daran, dass der Port 80 von einem Dienstprogramm benutzt wird.

Um dies festzustellen, den Xampp Control Panel öffnen und hier auf „Dienste“ klicken.

xamppserver

Nun ganz nach unten scrollen und den Service WWW-Publishingdienst suchen, der in diesem Fall meist den Port 80 belegt. Mit einem Rechtsklick der Maus auf „Beenden“ klicken.

publishing

Anschließend Xampp erneut starten.

Sollte Xampp immer noch nicht starten, dann kann gegebenenfalls auch Skype den Port 80 beleben.

Sollte das alles nicht nutzen, so kommt man am schnellsten zum Ziel,indem man Xampp einen neuen Port zuweist. Hierzu muss man die Konfiguration ändern. Hierzu muss man die Datei http.conf ändern, die im Xampp Unterordner xammp/apache/conf liegt

conf

Diese Datei mit dem Editor öffnen und die Zeile Listen:80 suchen und hier die Portnummer ändern auf z.B. Listen:8080
listen

Anschließend Xampp neu starten. Nach Änderung des Ports ändert sich auch die Adresse, unter der localhost aufrufbar ist. Die geänderte Portnummer muss nun mit einem Doppelpunkt an localhost angehängt werden:

http://localhost:8080/

localhost

Filed Under: Allgemein Tagged With: Apache, Windows 10

Profilfotos bei Google+ löschen

9. Oktober 2015 Leave a Comment

Wer ein altes Profilfoto bei google plus löschen möchte, Wird erst einmal vergeblich suchen, wo diese Möglichkeit zur Verfügung steht. In den Einstellungen wird angeboten, ein neues Foto hochzuladen und das alte zu ersetzen. Das alte Foto wird jedoch nicht gelöscht. Die Profilfotos befinden sich in einem Album das „Profile photos“ heisst. Dieses Album ist jedoch nicht über die Einstellungen für Fotos zugänglich. Die Lösung: Auf die Profilfotos kann man über einen Picasa Link zugreifen.

https://picasaweb.google.com/lh/myphotos?noredirect=1

Über diesen Link kann man auf die Fotos im Album „Profilfotos“ zugreifen und die dort abgelegte Profilfotos löschen.

Filed Under: Allgemein

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next Page »
Anzeige

Themen

Apache Boolean values Boolesche Werte BuddyPress chmod Code Snippets Concatenation Operator Custom Post Types Datenbank Email Enfold fail2ban genesis Grid View htaccess i-mscp Indesign Layout Builder LibreOffice List View Mitgliederbereich MySQL PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Schreibrechte Server Shell ssl Strings Tipps Windows Windows 10 Windows 11 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress
Anzeige

Letzte Kommentare

  • Martin bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Martin bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Klaus bei Woocommerce: Shop Seiten neu generieren
  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Anzeige
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}