Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP / Datenbanken
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

jQuery Accordion in WordPress einbinden

24. Juni 2017 Leave a Comment

Folgender Code wird in die Datei functions.php des Childthemes eingefügt, um Accordion Support zu aktivieren:

add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'wm_accordion_support' );
function wm_accordion_support() {
       wp_enqueue_script('jquery-ui-accordion');
	wp_register_script( 'accordion-support', get_stylesheet_directory_uri() . '/js/accordion-support.js', array( 'jquery' ), '1.0.0', true );
	wp_enqueue_script( 'accordion-support' );
	
}

Im Childtheme einen Unterordner js erstellen, falls nicht vorhanden, und dort eine Datei accordion-support.js mit folgendem Inhalt einfügen.

jQuery(document).ready(function($) {
$( ".accordion" ).accordion({
			collapsible: true,
			active: false

		});

Hierdurch wird erreicht, dass das Accordion beim Laden der Seite standardmäßig geschlossen ist. Das Accordion hat hierbei die CSS Klasse .accordion. Falls das Accordion stattdessen eine id hat muss der Code entsprechend geändert werden (#accordion) oder falls die Klasse oder die ID anders heisst, der Name entsprechend.

Filed Under: WordPress Tagged With: Code Snippets, genesis, JavaScript, jQuery

Genesis: Blogpage auf eine bestimmte Kategorie beschränken

7. Juni 2017 Leave a Comment

Mit diesem Code in der functions.php kann man beim Genesis Framework die auf der Blogpage angezeigten Beiträge auf eine bestimmte Kategorie beschränken

add_action( 'pre_get_posts', 'sk_show_posts_from_a_category_posts_page' );
/**
 * Show Posts from a specific category on Posts page
 *
 * @author Bill Erickson
 * @author Sridhar Katakam
 * @link http://www.billerickson.net/customize-the-wordpress-query/
 * @param object $query data
 *
 */
function sk_show_posts_from_a_category_posts_page( $query ) {

	if( $query->is_main_query() && !is_admin() && is_home() ) {
		$query->set( 'category_name', 'category-1' ); // Replace "category-1" with your category slug
	}

}

Quelle: Bill Erickson | Sridharkatakam.com

Filed Under: WordPress Tagged With: Code Snippets, genesis

AccessPress Anonymous Post Pro (automatisches Posten in allgemeiner Kategorie verhindern)

7. Juni 2017 Leave a Comment

Auch wenn für das Posten über AccessPress Anonymous Post Pro eine feste Kategorie für den Eintrag definiert ist, wird der Beitrag in der default Kategorie mit gepostet. Um dies zu verhindern, muss folgende Zeile in die Datei /inc/cores/save-post.php ~Zeile 130 eingetragen werden

wp_remove_object_terms( $post_id, 'uncategorized', 'category' ); 

uncategorized muss ggfs. durch einen andersnamigen slug ersetzt werden.

 //if none of the taxonomies are included on the form and still admin wants to assign to specific taxonomy
        if ( $ap_settings['post_category'] != '' ) {
            $post_category = $ap_settings['post_category'];
            $post_category_array = explode( '|', $post_category );
            $post_category_id = $post_category_array[0];
            $post_taxonomy = $post_category_array[1];
            wp_set_post_terms( $post_id, array( $post_category_id ), $post_taxonomy, true );
           
        }
        wp_remove_object_terms( $post_id, 'news', 'category' );

Filed Under: WordPress Tagged With: Code Snippets

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Tipps Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Klaus bei Woocommerce: Shop Seiten neu generieren
  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}