Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

Tabellen aus LibreOffice in Indesign platzieren

1. November 2015 Leave a Comment

Tabellen, die in LibreOffice erstellt wurden, können nur bedingt in Indesign platziert werden, selbst wenn sie in Microsoft Office Format gespeichert wurden.
platziert
Wer die Meldung erhält „Die Datei kann nicht platziert werden. Es wurde kein Filter für den angeforderten Vorgang gefunden“, kommt mit folgendem Workaround zum Ziel:

Die gesamte Tabelle in LibreOffice markieren und auf Format => Zellen gehen und hier das Textformat wählen. Zellen, die von LibreOffice in Zahlenformat erstellt wurden, werden in Indesign leider nicht dargestellt. Libre Office (Calc) Tabellen, in denen Berechnungen angestellt wurden und daher auf das Zahlenformat angewiesen sind, eignen sich daher nicht zum Platzieren in Indesign.

Sobald die Tabelle in Textformat umgewandelt wurde, wird die Tabelle dann als .xls Datei gespeichert (nicht als .xlsx !). Eine als Text formatierte und im .xls gespeicherte Tabelle lässt sich mit dem Befehl Datei => Platzieren in Indesign einfügen. Die Tabelle wird als Text eingefügt. Damit man sie als Tabelle bearbeiten kann, ist nun noch ein letzter Schritt notwendig:

Auf das Textwerkzeug gehen und die gesamte Tabelle markieren. Anschließend oben im Menu auf Tabelle => Text in Tabelle umwandeln klicken. Nun hat man eine Tabelle, der man auch Tabellen- und Zellformate zuweisen kann.

Man sieht, die Zusammenarbeit mit LibreOffice funktioniert nur eingeschränkt. Sobald die Tabelle Zahlenformat oder Berechnungen enthält, ist ein Platzieren oder Verlinken der Tabelle nicht möglich.

Kommt man jedoch mit Textformat aus hat man alle Funktionen zur Verfügung, sobald der Text in eine Tabelle (s.o.) umgewandelt wurde. Dann funktioniert auch das Verlinken und die Tabelle kann, wenn sie in LibreOffice bearbeitet wurde, automatisch in Indesign upgedated werden. Voraussetzung hierfür ist, dass in den Voreinstellungen das Kästchen „Beim Platzieren von Text- und Tabellendateien Verknüpfungen erstellen“ aktiviert wurde.

voreinstellungen

Filed Under: Indesign Tagged With: Indesign, LibreOffice

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Media Manager Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)
  • eno bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum