Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

PHP: Kontrollstrukturen

30. Oktober 2013 Leave a Comment

Conditional Statements

if (condition is true) { führe diese Anweisung aus }

Ein solches Conditional Statement besagt, dass wenn die Bedingung in der Klammer wahr (true) ist, dann wird der Code in den geschweiften Klammern ausgeführt, andernfalls wird der Code ignoriert.

Wenn ein anderer Code ausgeführt werden soll, falls die Bedingung falsch ist, dann kann mit dem Keyword else eine zweite alternative Anweisung erfolgen.

if (condition is true) { führe diese Anweisung aus } else { führe diese alternative Anweisung aus }

Es können auch mehrere Bedingungen aneinandergehängt werden

if (condition is true) {
                         führe diese Anweisung aus

                       }
   elseif (condition 2 ist true) {
                         führe die Anweisung 2 aus
                       }
   else {
          Anweisung für alle anderen Bedingungen
        }

 

elseif kann man in einem oder in zwei Worten (else if) schreiben. Gebräuchlicher ist die Schreibweise in einem Wort.

Vergleichsoperatoren (Comparison Operators)

[table “1” not found /]

 

Logische Operatoren

[table “2” not found /]

Beispiel für ein Conditional Statement:

$tag = 'Montag';

if ($tag == 'Montag') {
                         echo "Heute ist ein Werktag";
                      } 
            elseif ($tag == 'Sonntag') {
                         echo "Heute ist ein Feiertag";
                      } 
            elseif ($tag == 'Samstag' || 'Sonntag') {
                         echo "Heute ist Wochenende";
                      } else {
                         echo "Heute ist ein Tag wie jeder andere";
                      }

 

 

Filed Under: PHP Tagged With: Conditional Statement, Logische Operatoren, Vergleichsoperatoren

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Media Manager Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)
  • eno bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum