Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP / Datenbanken
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

SSL Zertifikate mit IMSCP einrichten

14. Juni 2015 Leave a Comment

Damit für einzelne Domains SSL Zertifikate eingerichtet werden können, muss in den allgemeinen Admin Einstellungen ssl aktiviert sein (Einstellungen => Sonstige Einstellungen => hier den letzten Eintrag ssl aktivieren auf „aktiviert“ stellen.

sslaktivieren

Sobald ssl aktiviert ist, kann nun jeder Kunde unter „Domains“ ssl aktivieren.

Damit SSL aktiviert werden kann, muss vorher ein SSL Zertifikat erworben worden sein.

Im IMSCP Interface wird zunächst der Private Key eingetragen, nachfolgend das Zertifikat und zu guter Letzt noch das Intermediate Certificate.

Kostenlose SSL Zertifikate gibt es für private Websites bei startSSL und bei letsencrypt.

Dass die Seite automatisch per https aufgerufen wird, erreicht man mit folgendem Eintrag in die .htaccess Datei

<ifmodule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
</ifmodule>

Bei WordPress Installationen muss in den allgemeinen Einstellungen site url und home url auf https umgestellt werden. Nicht vergessen, die https Seite auch bei google über die Search Console bekannt zu machen.

Filed Under: Ubuntu Tagged With: Server, ssl

Privaten Schlüssel zum Erstellen eines ssl Zertifikats erstellen

14. Juni 2015 Leave a Comment

Mit dem folgenden Code lässt sich unter Linux ein Private Key mit sha2 Algorithmus erstellen:

openssl req -newkey rsa:4096 -sha256 -keyout private.key -out request.csr

Wichtig ist das -sha256, denn sha1 gilt seit 2011 als deprecated und wird von google nicht mehr als sicher angesehen.

Filed Under: Ubuntu Tagged With: Server, ssl

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Tipps Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Klaus bei Woocommerce: Shop Seiten neu generieren
  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}