Design · PHP · Server

Design · PHP · Server

WordPress · Drupal · PrestaShop

  • Startseite
  • WordPress
  • PHP
  • Ubuntu
  • Prestashop
  • Indesign
  • Grafik

Woocommerce: Shop Seiten neu generieren

29. Januar 2016 Leave a Comment

Bei der Installation von woocommerce legt das Plugin automatisch Seiten für den Shop, das Checkout, den Einkaufswagen und das Kundenkonto an. Nun kann es vorkommen, dass man den Shop zwischenzeitlich mal deaktiviert und die Seiten gelöscht hat. Wie lassen sich die Seiten bei einer erneuten Aktivierung von WooCommerce wiederherstellen? Dies geht zum Glück ganz einfach mit einem Klick.

Unter Woocommerce => Systemstatus gibt es einen Tab „Tools“.

Hier gibt es einige nützliche Funktionen, u.a. die Möglichkeit, die Shopseiten wiederherzustellen oder fehlende Shopseiten zu ergänzen:

woocommerceseiten

Nach der Erstellung der Seiten, werden sie auch gleich in den Einstellungen den richtigen Vorgängen zugeordnet.

Filed Under: WordPress Tagged With: WooCommerce

WooCommerce: Alphabetisches Sortieren der Produkte

23. Januar 2015 Leave a Comment

Das Plugin WooCommerce More Sorting werweitert die Sortierkriterien in einem WooCommerce Shop um alphabetisches Sortieren (aufsteigend und absteigend)

Alternativ kann man ein alphabetisches Sortierkriterium auch in der functions.php des Themes mit folgendem Code hinzufügen:

//Add Alphabetical sorting option to shop page / WC Product Settings
function sv_alphabetical_woocommerce_shop_ordering( $sort_args ) {
  $orderby_value = isset( $_GET['orderby'] ) ? woocommerce_clean( $_GET['orderby'] ) : apply_filters( 'woocommerce_default_catalog_orderby', get_option( 'woocommerce_default_catalog_orderby' ) );
  
    if ( 'alphabetical' == $orderby_value ) {
        $sort_args['orderby'] = 'title';
        $sort_args['order'] = 'asc';
        $sort_args['meta_key'] = '';
    }
  
    return $sort_args;
}
add_filter( 'woocommerce_get_catalog_ordering_args', 'sv_alphabetical_woocommerce_shop_ordering' );

Um die alphabetische Sortierreihenfolge dann als Standardsortierkriterium festzulegen, hilft die folgende Funktion

function sv_custom_woocommerce_catalog_orderby( $sortby ) {
    $sortby['alphabetical'] = 'Sort by name: alphabetical';
    return $sortby;
}
add_filter( 'woocommerce_default_catalog_orderby_options', 'sv_custom_woocommerce_catalog_orderby' );
add_filter( 'woocommerce_catalog_orderby', 'sv_custom_woocommerce_catalog_orderby' );

Quelle: Skyverge

Filed Under: WordPress Tagged With: WooCommerce, WooCommerce Sortierung

Woocommerce: Produktbewertungen deaktivieren

23. Januar 2015 Leave a Comment

Die bei Woocommerce automatisch eingeblendete Möglichkeit, Produktbewertungen abzugeben, lässt sich auf zwei Wegen abschalten.

Möglichkeit Nr. 1:
Produktbewertungen sind die Kommentarfunktion bei Produkten und lassen sich deaktivieren, indem man im Backend zur Auflistung der Produkte geht, hier bei den Produkten auf „Schnellbearbeitung“ geht und das Häkchen bei Kommentaren entfernt (s. Screenshot).

quickedit

Möglichkeit Nr. 2:
Sollen die Kommentare generell bei allen Produkten entfernt werden, so lässt sich dies mit einer Funktion in der functions.php erreichen

add_filter( 'woocommerce_product_tabs', 'wcs_woo_remove_reviews_tab', 98 );
function wcs_woo_remove_reviews_tab($tabs) {
unset($tabs['reviews']);
return $tabs;
} 

Quelle: WooThemes

Filed Under: WordPress Tagged With: WooCommerce

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Themen

Adminbar Apache Attachment Count Automatische Updates Backend Boolean values Boolesche Werte BuddyPress Code Snippets Concatenation Operator Conditional Statement Datenbank Email Enfold Escape Zeichen Galerien genesis Grid View htaccess Layout Builder List View Logische Operatoren Loops Maskieren Media Manager Mitgliederbereich PHP PHP Anfänger PHP Variablen Plugins Prestashop Prestashop 1.5 Prestashop 1.6 Prestashop Module Registrierung RSS Feed s2member Server ssl Strings Windows Windows 10 WooCommerce WooCommerce Sortierung WordPress

Letzte Kommentare

  • Thomas bei WordPress: Einzelne Kategorien aus dem RSS Feed ausschließen
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • Bernhard bei CSS: Automatische Silbentrennung in einzelnen Wörtern verhindern
  • MC bei PHP: Boolesche Werte (Boolean Values)
  • eno bei Zufällige Produktanordnung beim Featured Product Slider (PrestaShop 6.1.11 / Megashop Theme)

Informationen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum